Aufgaben und Ziele
- Ästhetische und musische Erziehung
- Einübung musikpraktischer Fähigkeiten
- Vermittlung von Fachwissen, -methoden insbesondere zu den Themen
- Rezeption, Produktion und Reflexion von Musik
- Musik in Funktionszusammenhängen (Werbung, Politik)
- Musik als kulturübergreifendes Phänomen
Lehrplan (Kurzfassung)
Jahrgangsstufe 5
• Grundlagen der allgemeinen
Musiklehre (Tonhöhe, Tondauer...)
• Grundlagen der Instrumentenkunde
• Einführung in die Formenlehre:
Rondo, Variationen, Liedformen
• Gestaltungsprinzipien von Melodik:
Wiederholung, Variante, Kontrast
• Komponistenbiografien
• Programmmusik
• Musik und Tanz
Jahrgangsstufe 6
• Eingehendere Beschäftigung mit
Themen der allgemeinen Musiklehre
(Dynamik, Intervalle, Dur- und Moll-
Tonleitern...)
• Klanggeschichten
• Programmmusik
Jahrgangsstufe 7/8
Epochen der Musikgeschichte
Popularmusik und ihre Medien:
Musik in Funktionszusammenhängen:
Filmmusik
Jahrgangsstufe 9
• Musik in der Werbung
• Geschichte der Popularmusik
• Musik und Computer
Lehrplan
Schulinternes Curriculum Sek II