menu
Känguru Wettbewerb 2025
In diesem Schuljahr nahmen 31 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 am Känguru-Wettbewerb teil.
Wir gratulieren alle Teilnehmenden des Wettbewerbs und insbesondere den Schülerinnen und Schülern auf den Plätzen 2 und 3!
Ganz besonders möchten wir jedoch Cara Haverkamp, Klasse 6a, für den größten Kängurusprung und den 1. Platz gratulieren. Ganz herzlichen Glückwunsch jedoch auch zur unglaublichen vollen Punktzahl!
Wir freuen uns bereits auf den kommenden Känguru-Wettbewerb am 19.03.2026!

03.07.2025
Ein Ausflug ohne Grenzen
Am 27.06.2025 begab sich die Klasse 10B gemeinsam mit ihren Klassenlehrern auf eine Reise voll von Musikgeschichte und grenzenloser Freude im holländischen Stil.
Von dem Bahnhof in Lünen ging es für die Klasse zuerst nach Gronau zum Udo-Lindenberg-Rock-und-Pop-Museum, wo sie in die Geschichte der Musik eintauchen konnten und die spannenden Facetten der musikalischen Entwicklung begutachten durften.
Danach begaben sich die Schüler mit der Bahn in die holländische Stadt Enschede und verbrachten dort eine entspannte Zeit mit kulinarischen Spezialitäten des Landes und entdeckten eine Stadt ganz im holländischen Flair.
Der Ausflug war insgesamt eine Bereicherung für die ganze Klasse und jeder hat etwas Spannendes für sich gefunden. Von der Musik bis hin zur Kulinarik war für jeden etwas dabei.

30.06.2025
Ausflug des Spanisch-Kurses nach Cappenberg
Am 18.06.2025 unternahm unser Spanischkurs, angeführt von Herrn Bröker, einen gemeinsamen Ausflug nach Cappenberg. Auch unsere ehemalige Referendarin Frau Kleinhage, die uns ein Jahr lang unterrichtete, begleitete diese Exkursion.
Nachdem wir die Antoniuskapelle Langern, welche eines der ältesten Gebäude im Stadtgebiet um Werne ist, von innen besichtigen durften, fuhren wir auf unseren Fahrrädern weiter in Richtung Schloss.
Dort bekamen wir eine Führung durch die Schlosskirche, woraufhin wir den Tag mit einem sonnigen Picknick am Denkmal ausklingen ließen.

27.06.2025
Erfolg beim Certamen Carolinum – Zwei Lateinschülerinnen haben unser GA bei der Vorrunde vertreten
Am 7. Januar 2025 hatten unsere beiden engagierten Lateinschülerinnen Ida und Maya die Gelegenheit, am renommierten Landesschülerwettbewerb Alte Sprachen NRW, dem Certamen Carolinum, teilzunehmen. Dabei haben sie erfolgreich an der Vorrunde des Wettbewerbs teilgenommen und ihre Kenntnisse in der lateinischen Sprache unter Beweis gestellt.
Das Certamen Carolinum ist eine spannende Herausforderung für Schülerinnen und Schüler, die sich für die alten Sprachen und Kulturen begeistern. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb fördert nicht nur das Verständnis für die römische Antike, sondern auch das analytische Denken und die Sprachkompetenz.
Wir sind sehr stolz auf das Engagement und die Leistung unserer beiden Lateinschülerinnen und gratulieren ihnen herzlich zu ihrer Teilnahme. Sie haben gezeigt, dass unsere Schule auch auf diesem Gebiet starke Akzente setzt und talentierte junge Menschen fördert.

10.06.2025
In Memoriam - Hermann Fischer
In Erinnerung an Hermann Fischer haben wir hier ein paar Fotos zusammengestellt.

22.05.2025