menu
Besuch bei unseren Freunden in Polen
„Die fünf Tage sind viel zu schnell vorbeigegangen“, so lautete die einhellige Meinung der 16 Schülerinnen und Schüler unserer Klassen 7 bis 9, die vom 23. bis 28. März ´25 mit ihren beiden Begleitpersonen Frau Overbeck und Herrn Bröker im oberschlesischen Bogacica und Kluczbork waren.

Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier.

02.04.2025
Unterstützung des Spendenaufrufs durch Lüner helfen Lünern e.V.
Die Trauer um unsere auf tragische Weise verstorbene Mitschülerin und Schülerin Alesja besteht weiterhin. Aus diesem Grund teilen wir den Spendenaufruf des Vereins Lüner helfen Lünern e.V. nun auch hier.

31.03.2025
Frühlingsball der Jahrgangsstufe Q2 – Ein unvergessliches Fest am GA
Am 22. März 2025 hat die Jahrgangsstufe Q2 unseres Gymnasiums ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: den mit Spannung erwarteten Frühlingsball!
Es war ein festlicher Abend, der Gelegenheit bot mit vielen Gästen zu feiern. Die Aula des GA wurde in ein zauberhaftes Frühlingsambiente verwandelt, das die Gäste in eine fröhliche und festliche Stimmung versetzte.

31.03.2025
Fastenbrechen am GA
Am 20. März 2025 erlebte unser Gymnasium Altlünen ein ganz besonderes Ereignis: Zum ersten Mal fand ein Fastenbrechen statt, organisiert von der Schülervertretung (SV), der AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und Frau Ülger.

Der Abend stand ganz im Zeichen des Austauschs und des gegenseitigen Kennenlernens. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen und Kulturen kamen zusammen, um gemeinsam das Fasten zu brechen. Jeder Teilnehmer brachte eine Speise mit, die nicht nur den Tisch bereicherte, sondern auch die Vielfalt unserer Schulgemeinschaft widerspiegelte.

Die Vorfreude war spürbar, als alle gespannt auf die Uhrzeit 18:49 warteten. Endlich war es soweit: „Guten Appetit!“ ertönte es, und die Anwesenden genossen das gemeinsame Essen in einer herzlichen Atmosphäre.

Dieser Abend hat nicht nur den kulturellen Austausch gefördert, sondern auch das Miteinander und den Respekt füreinander gestärkt. Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen dieser Art, die unsere Schulgemeinschaft bereichern und verbinden.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben!

27.03.2025